Hallo Freunde,
bei mir zuhause tritt das Problem auch gelegentlich auf, allerdings nur bei "normalen" Zimmerpflanzen, nicht bei meinen zahlreichen Zimmerbonsai.
Sicher liegt es daran, wie lange die Erde feucht oder gar naß bleibt. Die Zimmerpflanzen stehen in normaler Blumenerde, wie man sie in jedem Supermarkt (die schimmelt immer am schlimmsten) als auch im Gartencenter für deutlich mehr Geld (schimmelt auch deutlich weniger) kaufen kann.
Bonsaierde ist viel lockerer und durchlässiger, überschüssiges Wasser kann viel schneller ablaufen. Bonsaierde besteht aus Torf oder Humus, grobem Sand oder Lavagranulat und Lehm. Im Idealfall ist der Lehm auch noch gebrannt und grobkörnig, dann heißt er
Akadama. Wird aus Japan importiert und ist im Bonsaifachhandel erhältlich. Eine Mischung aus diesen drei Substanzen hat bei mir noch nie geschimmelt.
Sicher wird es helfen, wenn auch Ihr beim nächsten Umpflanzen eine lockere Erdmischung verwendet. Lehm ist sicher nicht unbedingt erforderlich (und als
Akadama auch ziemlich teuer) aber Ihr solltet etwa ein Drittel groben Sand oder Lavasplit oder zur Not auch Hydrogranulat (kleinste Körnung) unter Eure Erde mischen. Wenn Ihr Sand nehmen wollt, erkundigt Euch am besten in einer Gärtnerei, wo es sogenannten
scharfen Sand zu kaufen gibt oder fragt im Baustoffmarkt nach grobem Gärtnersand.
Allerdings hatte ich dieses Jahr ein kleines Problem mit wirklich hübschen Pilzen. Obwohl sie angeblich unschädlich sind, wollte ich sie in meinen Bonsaischalen nicht haben, da ich Angst habe, daß das Mycel mir meine schön lockere Erde verdichtet. Dazu habe ich auf meiner Webseite
Bonsai-Info.net unter
Pflanzenschutz|Faltenschirmlinggeschrieben. Klickt Euch durch bis zu den Faltenschirmlingen. Dort steht auch, daß die Pilze nach einer Behandlung mit
Rospin (Fungizid aus dem Fachhandel) verschwunden sind. Ob's nun wirklich am
Rospin gelegen hat oder an anderen Umständen, kann ich abschließend nicht beantworten, aber
Rospin sollte auch gegen Schimmel helfen.
Letzter Hinweis: Bei jedem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln die Anweisungen beachten!
Viel Erfolg
Uwe