 |
 |
 | |  | Meine 19 Jahre alte Zimmerlinde hat nach dem Rückschnitt im Herbst braune Flecken auf den Blättern bekommen. Die Blätter färben sich ganz braun und fallen dann ab. Ein Ableger dieser Pflanze hat das gleiche Problem. Beide stehen hell (Südfenster), nicht zu warm. Kennt jemand das Problem? |  |  | |  |  | > Meine 19 Jahre alte Zimmerlinde hat nach dem Rückschnitt > im Herbst braune Flecken auf den Blättern bekommen. Die > Blätter färben sich ganz braun und fallen dann ab. Ein > Ableger dieser Pflanze hat das gleiche Problem. Beide > stehen hell (Südfenster), nicht zu warm. Kennt jemand das > Problem? Also, ich habe auch eine große Zimmerlinde, die verträgt z.B. keinen Dünger, ich habe da zu etwas anderem gegriffen, nämlich mit übrigem Kaffee vom Frühstück (allerdings ohne Zucker und Milch). Rückschnitt hat ihr immer gut gefallen. Südseite fand meine Pflanze nicht so gut, lieber Osten oder Westen, im Sommer habe ich ausgezeichnete Erfahrungen mit einem windgeschützten, überdachten, hellen Standort auf der Terasse gemacht.
Vielleicht ist ja ein Tipp dabei
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Das Grüne Brett ". Die Überschrift des Forums ist "Das Grüne Brett 2". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Das Grüne Brett | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|