Leider weiss ich nicht, wie meine Palme heisst(kleine längliche Blätter). Aber vielleicht kann mir trotzdem weitergeholfen werden. Sie steht zur Zeit im Küchenfenster über der Heizung- also warme Temperatur. Sie wird immer feucht gehalten und ich habe sie erst kürzlich umgetopft. Doch ihre Blätter werden allmählich gelb und man kann sie ganz leicht rauszupfen. Gebe immermal Pflanzendünger in die Erde. Was kann dann der Grund sein?
ich würde mal auf eine Drackonia tippen. Wenn Deine Palme einen länglichen dünne Stamm hat ist es eine. Palmen werden normalerweiße eher so behandelt: sie benötigen zwar nur wenig Wasser, jedoch darf das Substrat nicht ganz austrocknen. Sonst färben sich die unteren Blätter gelb und vertrocknen. Die Palmlilie liebt hohe pH-Werte, so daß kalkiges Wasser kein Problem darstellt. Sie ist empfindlich gegenüber Staunässe. Sehr gut eignet sich die Tauchmethode: Solange in Wasser tauchen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen, dann das überschüssige Wasser gut ablaufen lassen. Erneut getaucht wird erst dann wieder, wenn das Substrat ziemlich trocken geworden ist, was auch im Sommer abhängig von der Kübelgröße durchaus eine Woche dauern kann. Im Winter sollte hingegen nur selten und spärlich gegossen aber nicht getaucht werden. Einen Tip noch vorweg: wenn möglich keine Blätter abreisen, denn aus dem Blattansatz bildet jede Palmenart ihren Stamm. Wenn Du hergehst und diesen abreist wirde der Stamm an dieser Stelle dünner und kann unter umständen wenn sie größer wird durch ihr Gewicht abrechen.