|
|
| | | Hallo, ich habe vor Jahren bei Ikea mal so ein Grünteil mitgenommen, das einfach "Beany" hieß. Es ist mittlerweile schon einen knappen Meter, sieht aber seltsam aus, da es bis auf die oberen Blattzweige einfach ein nackter Stamm ist. Ich habe noch nirgends was zu dieser Pflanze gefunden und wäre über evtl. nähere Beschreibungen / Pflegehinweise dankbar. Kurze Beschreibung des Aussehens: schmaler Stamm, leicht versetzt links und rechts Zweige mit neun Blättern (4 Paare und 1 an der Spitze), wobei eben nur die oberen Blattzweige noch am Leben sind. vielleicht weiß jemand was das ist. Danke schonmal, Heiko | | | | | | Die Beschreibung würde auf eine Pflanze passen, die ich aus einem Samen gezogen habe, den ich aus Australien mitgebracht habe. Die Pflanze nennt sich Castanospermum australe. Der Name Beany würde dann ja auch passen, weil die Pflanze in Australien Black Bean genannt wird. Von der Anordnung und Anzahl der Blätter stimmt deine Pflanze genau mit meiner überein, die allerdings erst einen halben Meter groß ist. Im Handel habe ich die gleiche Art kürzlich unter der nichtssagenden Bezeichnung "Castano´s" gekauft. Müsste eigentlich dieselbe Art sein. Unter den folgenden Links sind Fotos zu sehen: http://www.blumen-floristik.com/schmedes/castanospermum.htm und http://www.kenti.dk/boennetrae.htm. Könnte von Deiner Beschreibung her jedenfalls passen!?
| | | | | | | | Wow! Danke, das ist es! Ich hatte schon gar nicht mehr auf eine Antwort gehofft. :) Auf den Bildern sehen die Pflanzen aber wesentlich gesünder aus als bei mir - hier ist nämlich nur noch ein langer Stengel mit drei kümmerlichen Zweigen an der Spitze übrig. Na, vielleicht nutzt Standortwechsel und Düngen noch was. | | | | | | | | | | Hallo, kann das bestätigen, ist ein Castanospermum australe. Ich habe letztes Jahr aus dem Urlaub in Australien (tropisches Queensland) eine Bohne mitgebracht und mitler- weile eine "Black Bean" von ca. 60cm Höhe. Irgendwo im Internet habe ich auch Pflegehinweise gefunden - halbschattig bis hell, auch sonnig; warm, 16-25 Grad; gleichmäßig feucht; regelmäßig düngen; keine Zugluft. Viel Erfolg! | |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Das Grüne Brett ". Die Überschrift des Forums ist "Das Grüne Brett 2". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Das Grüne Brett | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|