| |
| Hallo zusammen,
meine "Venus" hat einen ca. 15 cm langen Stiel ausgetrieben, am oberen Ende sieht man etwas das wie eine Blütendolde ausschaut. Meine Frage; was geschieht damit ? Muss man dan irgenwann abschneiden ?
Viele Grüße. |
| | |
| | Hi, es handelt sich hierbei um den Blütentrieb. Nein, Du musst ihn nicht abschneiden! Aber nun die schlechte Mitteilung: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die Pflanze dann nicht mehr lange macht, da sie meistens dann schon sehr alt ist. Ich hoffe, dass es bei Dir nicht so sein wird. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende.
Tobi |
| | | |
| | | Also, wir haben den Tipp bekommen, die Blüte abzuschneiden, haben dies auch schweren Herzens getan (hat sich übrigens noch eine Woche wunderschön in einer kleinen Vase gehalten) und die Venusfliegenfalle gedeiht auch nach 5 Monaten noch prächtig. |
| | | | |
| | | | Na, wie gesagt, meine Erfahrung, aber auc danke, ich werd mir den Tipp hinter die Ohren schreiben :-) |
| | | | | |
| | | | | .....vielen Dank, jetzt ist die erste Blüte gerade aufgegangen. Ich werde hier den Status anhängen was passiert ist wenn ich den Stiel abgeschnitten habe.
Grüße aus Köln. |
| | | | | | |
| | | | | | Hallo Tobi, nach meiner Erfahrung würde ich die Blüte nicht abschneiden. Ich habe sie immer mit einem Pinsel selbstbestäubt und die Samen dann auf Torf/Sand ausgesät. Die Pflanze blüht jedes Jahr, später auch mit mehreren Blüten. Im Herbst werden die Blätter braun, die Pflanze zieht ein, aber ist ja normal, kommt in Frühjahr wieder. Und immer mit Regenwasser giessen! Ich hoffe, Du hast noch nicht gekappt... Gruss, Martin
|
| | | | |
| | | | Hm, du bist wohl nicht mehr ganz bei Trost Kerstin. Ihr dürft von einer Venus Fliegenfalle nur das abtrennen, was abgestorben ist. Lasst die Blüten dran, das ist wie ein Geschenk von der Pflanze mit dem sie euch ihren Höhepukt zeigt. Schneidet die Blüten bloß nicht ab, selbst wenn sie danach stirbt, das ist es nich wert, das währe, wie wenn jemand euch ein Bein abschneiden würde, armes Ding. Ich würde die Zeit genießen, in der die Pflanze Blüten trägt und mich dann doppelt um sie kümmern, damit sie nicht eingeht. |
|