 | |
 | Hallo Ihr Lieben,
hoffe das mir jemand antwortet und helfen kann. Denn leider sieht es so aus als wenn dieses Forum so langsam einschläft - echt schade !
Nun ja, mein Problem ist das ich meine Trompetenbäume nicht zum blühen bringe.
Könnt Ihr mir ein paar Tipps verraten damit ich in den Genuß von einem blühenen Trompetenbaum komme.
Rüdiger
|
 |  | |
 |  | Die dinger wachsen bei mir wie unkraut
|
 |  |  | |
 |  |  | der Trompetenbaum will jedes Jahr nen größeren Topf oder besser einfach im garten auspfanzen und im winter ausgraben und in ein kübel bei ca 5 bis 10 grad überwintern diese Pfanzen sind vielfresser ich dünge meine jeden dritten Tag und giesen jeden tag. dann wernse ca 2,5 Meter. hoffe hat geholfen
PS topf ihn gleich um dann blüt er dies jahr noch
|
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hallo Linktown,
klar dünge ich fleißig...einen neuen topf haben sie auch bekommen. Aber sie wollen einfach nicht blühen
gruß rüdiger |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | > Hallo Linktown, > > klar dünge ich fleißig...einen neuen topf haben sie auch > bekommen. > Aber sie wollen einfach nicht blühen > > gruß > rüdiger Hallo ! Mir hab mal jemand gesagt, daß man die Engelstrompeten erst dann düngen darf, wenn sich Knospen zeigen. Ansonsten gibts nur große Blätter. Ich mache es so, und sie blühen immer schön. Allerdings hatte ich auch mal eine Pflanze die wollte absolut nicht blühen. Da hilft nur eines: Ab auf den Kompost mit ihr, und irgendwo einen Ableger von einer besonders blühfreudigen Pflanze betteln! Gruß Marion |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | meine haben auch große Blätter ich bin der Meinung das eine Pflanze gesund ist wenn möglichst viele Blätter da sind. welche art oder farbe haste denn von Datura? Ich hab mir dieses Jahr ne Weiße aus Samen gezogen und die ist gerad mal 50cm groß und blüt schon. vieleicht hilft noch ein Beil gegenstellen und drohen :-)
gruß Linktown |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hallo Marion,
ich wäre ja schon mal froh wenn ich ansätze von Blüten gehabt hätte. Aber da ist nix, rein garnix ! Kannst Du dir vorstellen wie frustriert ich bin ich habe so viele Trompetenbäume in den unterschiedlichsten Blütenfarben (rein theoretisch) und es passiert nichts. Recht hast Du das die Blätter wirklich irrsinig groß sind. Es wiederstrebt mir aber die schönen Trompetenbäume zu kompostieren. Ich werde die Hoffnung nicht auf geben.
gruß Rüdiger |
 |  | |
 |  | > Hallo! Meine Trompetenbäume hatten auch nur sehr viele,schöne Blätter und keine Blüten.(haben sie den Winter über behalten,weil ich die Pflanzen nie zurückschneide)Ich habe dann einen Teil der unteren Blätter entfernt und auch die kleinen Neuaustriebe in den Blattachseln damit die ganze Kraft und Energie für die oberen Teile genutzt werden kann.Jetzt sind endlich Blüten gekommen.Ich dünge seit Mai alle zwei Wochen und giesse ständig(soviel Wasser braucht sonst keine Pflanze die ich kenne). Hoffe,das ist eine kleine Hilfe karina |
 |