| |
| Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Aufzucht einer Steviapflanze.
Gruß Rüdiger |
| | |
| | Hi, ich bin zwar Floristin, aber der name sagt mir nichts. Hast duu auch noch einen anderen namen für die Pflanze?? |
| | | |
| | | Hallo Kerstin,
fein das mir jemand so schnell geantwortet hat. Es handelt sich bei der Pflanze um eine Nutzpflanze. Sie wird zur Zeit als alternative für Zucker angeboten. Über diese Pflanze findest Du eine Menge im Internet, von wegem dem Verzehr. Aber zur Aufzucht und Pflege habe ich leider nichts gefunden. GrußRüdiger |
| | | | |
| | | | Schau mal unter
http://www.freestevia.de/
da gibt es auch Infos über den Anbau
Gruß Heiko |
| | | | | |
| | | | | > Schau mal unter > > http://www.freestevia.de/ > > da gibt es auch Infos über den Anbau > > Gruß Heiko |
| | | | |
| | | | Hallo, ich habe so eine Pfalnze im topf bei uns auf dem Markt erstanden. Da da ja einjährige Pflanzen sind, wüsste ich nun gerne, wie ich die Blätter nutzen kann. Muss ich sie trocknen oder kann man sie auch so in die Teekanne mit reingeben? Viele Grüße Selena |
| | | | | |
| | | | | > Hallo, > also ich habe meine Pflanze schon über mehrere Jahre und von einjährig weis sie ( die Pflanze ) zum Glück nichts. Die Pflanze zieht sich in der Regel im Winter nach der Blüte zurück. Blühen tut sie erst im zweiten Jahr. Grüße Join |
| | | |
| | | Hallo,
es gibt ein neuer Forum, das sich nur mit Stevia beschäftigt:
www.steviaforum.de
Gruß Martin |
|