<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

114 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Das Grüne Brett 2
  Suche:

 "Wattebällchen" am Benni 29.11.2004 (11:09) Katja
 Re: "Wattebällchen" am Benni 29.11.2004 (21:18) Uwe Harwardt
Hallo Katja,

es handelt sich dabei um Woll~ oder Schmierläuse.

Zuerst solltest Du die ungebetenen Gäste mechanisch entfernen, am besten mit einer Dusche. Kannst den Topf dabei in einen ausreichend großen Plasikbeutel geben und um den Stamm herum zukleben, damit nicht die ganze Erde viel zu naß wird. Auf diese Weise beseitigst Du einen großen Teil der derzeitigen Population.

Du mußt allerdings auch nachhaltig arbeiten, um auch die aus den bereits gelegten Eiern schlüpfende zweite Generation sicher loszuwerden.

Dazu behandelst Du deinen Ficus mit einem Spritzmittel, wie zum Beispiel Spruzit Zimmerpflanzenspray von Neudorff oder besser noch Lizetan Plus Zierpflanzenspray von Bayer.

Beachte bitte die Anwendungshinweise, die stehen da nicht nur zum Spaß drauf! Wiederhole die Anwendung des Sprays insgesamt drei Mal nach jeweils 6 Tagen. Dann sollte es vorbei sein mit den kleinen Schneebällen!

Uwe von Bonsai-Info.net wünscht viel Erfolg bei der Läusejagd :)

 Re: "Wattebällchen" am Benni 30.11.2004 (13:59) Katja
 Re: "Wattebällchen" am Benni 11.03.2005 (07:22) Unbekannt

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Das Grüne Brett ". Die Überschrift des Forums ist "Das Grüne Brett 2".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Das Grüne Brett | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.