
29 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Habe Probleme mit meiner pachira, die 5 ineinander geschlungene Stämme hat. Im Sommer kräftiges Wachstum, seit ein paar Monaten trocknen die Blätter, beginnend an den Spitzen, und fallen dann ab. Das passiert auch bei schon grossen dunkelgrünen Blättern. Sie wird immer kahler, alle Gegenmassnahmen blieben erfolglos. Auch die ganz neuen, noch kleinen Blätter fangen zu trocknen an, obwohl die Luftfeuchtigkeit ok ist. Weiss jemand Rat, oder muss man nur auf den Sommer warten ?? |  |  | |  |  | > Habe Probleme mit meiner pachira, die 5 ineinander > geschlungene Stämme hat. Im Sommer kräftiges Wachstum, > seit ein paar Monaten trocknen die Blätter, beginnend an > den Spitzen, und fallen dann ab. Das passiert auch bei > schon grossen dunkelgrünen Blättern. Sie wird immer > kahler, alle Gegenmassnahmen blieben erfolglos. Auch die > ganz neuen, noch kleinen Blätter fangen zu trocknen an, > obwohl die Luftfeuchtigkeit ok ist. Weiss jemand Rat, > oder muss man nur auf den Sommer warten ?? Hallo SY habe das selbe Problem seit ca 2 Wochen. Habe jetzt festgestellt das sich im Blumentopf neben dem Stamm ein neongrüner Belag bildet, der nach Pilzen riecht. Das scheint ofensichtlich von unten von der Wurzel zu kommen. Hast Du das auch? Also ich weiss im Moment keinen Rat ich werde mich aber weiterhin mal im Netz umgkucken. Falls Du was wissen solltest, was man dagegen machen kann melde Dich bitte
|  |  |  | |  |  |  | > > Habe Probleme mit meiner pachira, die 5 ineinander > > geschlungene Stämme hat. Im Sommer kräftiges Wachstum, > > seit ein paar Monaten trocknen die Blätter, beginnend an > > den Spitzen, und fallen dann ab. Das passiert auch bei > > schon grossen dunkelgrünen Blättern. Sie wird immer > > kahler, alle Gegenmassnahmen blieben erfolglos. Auch die > > ganz neuen, noch kleinen Blätter fangen zu trocknen an, > > obwohl die Luftfeuchtigkeit ok ist. Weiss jemand Rat, > > oder muss man nur auf den Sommer warten ?? > > Hallo SY habe das selbe Problem seit ca 2 Wochen. Habe > jetzt festgestellt das sich im Blumentopf neben dem Stamm > ein neongrüner Belag bildet, der nach Pilzen riecht. Das > scheint ofensichtlich von unten von der Wurzel zu kommen. > Hast Du das auch? Also ich weiss im Moment keinen Rat ich > werde mich aber weiterhin mal im Netz umgkucken. Falls Du > was wissen solltest, was man dagegen machen kann melde > Dich bitte |  |  |  | |  |  |  | > > Habe Probleme mit meiner pachira, die 5 ineinander > > geschlungene Stämme hat. Im Sommer kräftiges Wachstum, > > seit ein paar Monaten trocknen die Blätter, beginnend an > > den Spitzen, und fallen dann ab. Das passiert auch bei > > schon grossen dunkelgrünen Blättern. Sie wird immer > > kahler, alle Gegenmassnahmen blieben erfolglos. Auch die > > ganz neuen, noch kleinen Blätter fangen zu trocknen an, > > obwohl die Luftfeuchtigkeit ok ist. Weiss jemand Rat, > > oder muss man nur auf den Sommer warten ?? > > Hallo SY habe das selbe Problem seit ca 2 Wochen. Habe > jetzt festgestellt das sich im Blumentopf neben dem Stamm > ein neongrüner Belag bildet, der nach Pilzen riecht. Das > scheint ofensichtlich von unten von der Wurzel zu kommen. > Hast Du das auch? Also ich weiss im Moment keinen Rat ich > werde mich aber weiterhin mal im Netz umgkucken. Falls Du > was wissen solltest, was man dagegen machen kann melde > Dich bitte |  |  | |  |  | unter folgendem Link gibt es am Ende der Seite gute Tips: http://www.christina-frank.de/Pflanzen.html |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Das Grüne Brett ". Die Überschrift des Forums ist "Das Grüne Brett 2". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Das Grüne Brett | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|