<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

36 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Das Grüne Brett 2
  Suche:

 Mondkalender 09.06.2002 (14:38) Georgia
Hallöle!
Ich versuche meine Gartenarbeit neuerdings nach dem Mond auszurichten. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Wer kann mir sagen, wann der günstigste Zeitpunkt ist, Verblühtes an Rosen, Geranien u.ä. zu entfernen, damit kräftige Blüten nachwachsen?
Vielen Dank jetzt schon für die Antworten
Georgia
 Re: Mondkalender 10.06.2002 (17:34) karina
> Hallo!
Ich arbeite seit ca.einem Jahr mit dem Mondkalender(nach Paugger/Poppe)und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.Schon alleine das Giessen an best.Tagen(Fisch,Skorpion,Krebs)hat bei manchen Pflanzen einen richtigen Wachstumsschub gebracht.Bei abnehmenden Mond dünge ich gleichzeitig(wird besser von den Wurzeln aufgenommen).Lass dich nicht von den grossen Abständen zwischen den einzelnen Giesstagen irritieren,die Pflanzen halten das aus.Zurückgeschnitten wird bei abnehmenden Mond(da ist die Kraft der Pflanzen in den Wurzeln und schadet daher nicht so)Die genauen Tage weiss ich leider nicht auswendig(bilde mir aber ein,daß Wassermann ganz ungünstig ist) Ich habe das Mondlexikon und arbeite nur danach,es ist sehr empfehlenswert,weil man nicht ein ganzes Buch lesen muß,um das zu finden,was man gerade benötigt,sondern gleich nach den Stichworten nachsehen kann)
Falls du genauere Informationen willst,schreib`,dann schau ich im Buch nach.
Grüsse
karina
 ...eine Bitte an Dich... 11.12.2003 (10:33) Toni
Liebe Karina...seit letztem Jahr stelle ich Kalender am Rechner selbst her...auch dieses Jahr wieder...doch ich möchte gern einige Zyklen mit einbauen, wie zum Beispiel die Gießtage und die Düngetage...ich möcht`aber nicht extra etwas kaufen...hab`schon Ewigkeiten im Internet zugebracht, um vielleicht irgendwo die Zyklen für 2004 zu bekommen...aber denkste, alles nur gegen Bezahlung...kannst Du mir weiter helfen...??? Ich bin schon mächtig unter Zeitdruck...Danke für Deine Mühe...und solte ich inzwischen doch noch etwas finden, so antworte ich Dir trotzdem...also bis dann...Ciao Toni
 Re: ...eine Bitte an Dich... 11.12.2003 (20:26) Osito
hallo zusammen, neulich habe ich einen guten tip bekommen.
Mondkalender-online.de
vielleicht ist das ja was.
osito
hallo alle zusammen !!

soeben habe ich dieses forum gefunden, und ich kann euch helfen !! ich benütze ebenfalls den mond und mit sehr gutem erfolg (banane ca 2 m hoch mit 16 blättern und erst 3 jahre alt) das gießen , düngen , umsetzen wird mittels kalender durchgeführt!!!! hier der link dazu  http://www.mondplaner.at/  auf das datum klicken und schon hat man das ergebnis für mensch und pflanzen!!
wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr !!!
lg  christian
 Re: ...eine Bitte an Dich... 29.12.2003 (19:52) Laila
> hallo alle zusammen !!
>
> soeben habe ich dieses forum gefunden, und ich kann euch
> helfen !! ich benütze ebenfalls den mond und mit sehr
> gutem erfolg (banane ca 2 m hoch mit 16 blättern und erst
> 3 jahre alt) das gießen , düngen , umsetzen wird mittels
> kalender durchgeführt!!!! hier der link dazu
> http://www.mondplaner.at/  auf das datum klicken und
> schon hat man das ergebnis für mensch und pflanzen!!
> wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr !!!
> lg  christian

hallo christian,
ich habe mit gerade den mondplaner gespeichert,werde es mal ausprobieren.ich habe mich noch nie damit befasst.aber einmal ist doch immer das erste mal.
gruß
lail

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Das Grüne Brett ". Die Überschrift des Forums ist "Das Grüne Brett 2".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Das Grüne Brett | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.