 | |
 | Hallo,
habe die Tage wieder mal gewohnheitsmäßig ein paar Kerne, die so in Früchten sind, in die Erde gesteckt - dieses mal waren es Lycheekerne - und siehe da jetzt sprießt der Kern und ein kleines Pflänzchen ist zu sehen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Aufzucht einer Lycheepflanze und kann mir Tipps zur weiteren Pflege geben ?
Gruß ClaudiaK.
|
 |  | |
 |  | > Hallo, > > habe die Tage wieder mal gewohnheitsmäßig ein paar Kerne, > die so in Früchten sind, > in die Erde gesteckt - dieses mal waren es Lycheekerne - > und siehe da jetzt sprießt der Kern und ein kleines > Pflänzchen ist zu sehen. > > Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Aufzucht einer > Lycheepflanze und kann mir Tipps zur weiteren Pflege > geben ? > > > > Gruß > ClaudiaK. Hallo Claudia, Pflanzen häufig mit (wenn möglich kalkarmen) Wasser besprühen und keine volle Sonne. Erde gleichbleibend feucht halten. Das Besprühen ist wichtig, da die kleinen Triebe häufig zum Braunwerden neigen wenn nicht genug Feuchtigkeit da ist, deshalb auch weg von Heizungen, aber trotzdem im Warmen.Was das Düngen anbetrifft kann ich dir keine Erfahrungswerte mitteilen, hab ich selber noch nicht gemacht. Gruß Silke |
 |  |  | |
 |  |  | Hallo Silke,
danke für die Tipps !
Werde ich alle einmal Ausprobieren.
Gruß ClaudiaK. |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | http://www.pflanzen.onlinehome.de/exot/lychee.htm |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo liebe/lieber Unbekannter,
das ist eine wirklich klasse Seite.
Vielen Dank für den Tipp
Claudia |
 |  |  | |
 |  |  | Hey, meine Lycheepflanzen sind schon 4 Monate alt. Die mit Dünger, habe es immer ein wenig gesteigert, stirbt ab, die andere wächst wie wild weiter. Ein Kellner im China Restaurant sagte mir, dass es gut wäre sie im ersten jahr nicht zu Düngen, und dann mit Grnpflanzendünger, nicht diese Stäbchen oder der für Blühende Pflanzen. Versuchs doch mal, Gruß Lyn |
 |