<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

112 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Das Grüne Brett 2
  Suche:

 Kranke Pflanzen? 19.06.2002 (19:29) stone
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, den ein oder anderen guten Tipp von euch zu bekommen, wende ich mich an dieses Forum:
Meine beiden Benjamini sind seit längerer Zeit ziemlich schlecht drauf. Dies teilen sie mir mit, indem sie ihre Blätter in verschiedenen Grüns unterteilen (am Rand hellgrün, innen dunkelgrün). Sind sie dann komplett hellgrün, fangen die Blätter von der Blattspitze an zu verdürren.
Auch meine Yucca scheint traurig zu sein: An einigen Blättern werden die SPitzen braun, bei manchen wird nur die Mitte des Blattes braun. Gleiches gilt für eine andere Pflanze, deren Name ich nicht kenne.
Und dann habe ich noch eine Pflanze (ziemlich bekannt, aber auch deren Name kenne ich nicht: Am Ende der Stengel wachsen wie Finger 5 - 6 Blätter), die bekommt rotbraune Punkte mitten auf den Blättern.
Eine weitere Pflanze hat Spinnmilben (kleine rote Tierchen, die die Blätter/Nadeln einspinnt).
Und bei vielen meiner Pflanze fliegen hunderte kleiner Fliegen aus der Blumenerde, wenn ich sie giesse.
Vielleicht kann mir von euch jemand sagen, was denn meine Pflänzchen haben könnten und vielleicht weiß auch der ein oder die andere, wie ich meine Grünlinge wieder gesund pflegen kann.
Freuen würd's und dankbar ist der
stone
 Re: Kranke Pflanzen? 22.06.2002 (10:36) karina
> Hallo!
Ich kann leider nur zu zwei von deinen Problemen etwas sagen:Die kleinen Fliegen sind vermutlich Trauermücken.Wenn sie herumfliegen sind sie nicht schädlich (aber störend)Das Problem sind die Larven,die in der Erde wohnen und die Wurzeln anfressen.Meistens treten sie im Winter auf,wenn die Pflanzen in der Wohnung sind und zu viel gegossen werden.Bei meinen Pflanzen haben eigentlich nur gelbe Leimtafeln geholfen(gibts in allen Baumärkten u,ä.)Dauert aber auch eine Weile,bis alle Fliegen weg sind.Wenn du eine Möglichkeit hast,stelle die Pflanzen an die frische Luft,auch dann verschwinden die Fliegen.
Trockene Blattspitzen kommen von zu wenig Luftfeuchtigkeit.Du kannst die Pflanzen zeitweise mit Wasser ansprühen,vielleicht hilft das.Palmen und ähnliche Gewächse haben das ziemlich oft.
Bei deinen benjamini habe ich die Vermutung,daß sie vielleicht zu sonnig stehen könnten.Stehen sie einige Stunden am Sonnenfenster?Viele Blätter werden in der prallen Sonne immer heller(ist aber nur eine Vermutung)
Die roten Pünktchen auf der Pflanze hören sich nach tierischen Schädlingen an,siehst du irgendwelche Läuse o.ä

ich hoffe,ich habe dir wenigstens ein bischen helfen können

Liebe Grüsse

karina

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Das Grüne Brett ". Die Überschrift des Forums ist "Das Grüne Brett 2".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Das Grüne Brett | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.