 | |
 | Hallo Ihr lieben,
ich habe ein ganz großes Problem. Meine Eltern haben mir letztes Jahr als Mitbringsel aus Weimar ein kleines Gingkobäumchen mitgebracht (genaugenommen ist es warscheinlich ein sehr junges,weil es nur ein Stengel war mit fünf Blättern dran). Mein Problem ist, seine Blätter sind abgefallen und jetzt schaut er so aus als ob er kaputt wäre. Wenn man ihn aber etwas anritzt ist er grün.Er treibt aber überhaupt nicht und schaut ganz verdorrt aus.
Kann man da was machen??Düngen oder so ? Wie ist der ideale Standort für einen Gingko?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Liebe Grüße Tina |
 |  | |
 |  | HALLO TINA,
HÖRT SICH JA NICHT SO GUT AN.
WIE HAST DU DENN DAS BÄUCHEN BISHER GEPFLEGT - ÜBERWINTERT USW. KANNST DU AN DEM VERBLEIBENDEN STAMM IRGENDWELCHE SCHÄDLINGE ERKENNEN ? ODER HAST DU VORHER WELCHE GESEHEN ?
ICH HANDHABE ES IN DEM FALL MEISTENS SO, DASS ICH DIE PFLANZE UMTOPFE, VOR ALLEM AUCH UM ZU SEHEN WIE DAS WURZELWERK AUSSIEHT. UNTER DIE ERDE MISCHE ICH DANN IMMER NOCH ETWAS NIEM (NIEMBLÄTTER, NIEMPRESSKUCHEN ODER NIEM).
WOBEI ICH NICHT WEISS WIE ÜBEL DIR DAS DER REST VON DEM GINGKO NEHMEN WÜRDE.
BEI MIR GING ES BISHER IMMER GUT – ABER OB MAN DAS SO VERALLGEMEINERN KANN, KANN ICH NICHT SAGEN, DA ICH 2 GRÜNE DAUMEN HABE :-)
JETZT IST EIGENTLICH DIE IDEALE ZEIT DAMIT SICH DAS BÄUMCHEN ERHOLEN KÖNNTE, WENN NOCH WAS ZU RETTEN WÄRE – FRÜHJAHR.
VIELLEICHT KRIEGST DU JA NOCH ANDERE TIPPS VON LEUTEN DIE SICH SPEZIELL MIT GINGKO AUSKENNEN. ABER ICH MUSS SAGEN ICH BIN VON DEM FORUM ETWAS ENTTÄUSCHT – DA MAN HIER AUF FRAGEN NICHT SEHR VIELE ANTWORTEN / TIPPS BEKOMMT.
SCHÖNE GRÜSSE
CLAUDIAK.
|
 |  |  | |
 |  |  | Hallo Claudia,
vielen dank für deine Antwort.Nein Schädlinge hat er keine . Ich werds wohl mit dem Umtopfen probieren.
Hoffentlich schafft er´s
Liebe Grüße Tina |
 |  | |
 |  | hast du den Gingko warm überwintert ???
wenn ja kann es sein das er jetzt einfach Winter macht. Der Gingko wirft normalerweise im Winter die Blätter ab.
|
 |  | |
 |  | hast du den Gingko warm überwintert ???
wenn ja kann es sein das er jetzt einfach Winter macht. Der Gingko wirft normalerweise im Winter die Blätter ab.
|
 |  |  | |
 |  |  | > hast du den Gingko warm überwintert ??? > > wenn ja kann es sein das er jetzt einfach Winter macht. > Der Gingko wirft normalerweise im Winter die Blätter ab.
Hallo, Er hat ja im Herbst schon seine Blätter abgeworfen. Aber ja ,er hat warm überwintert,steht jetzt aber auch noch warm.
Kann man ihn aufwecken??
Danke für deine Antwort Tina
|
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Einfach abwarten Gingko treibt reltiv spät erst aus und ab Mitte Mai wenn es geht raus stellen
Gruß Hobbes |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Ok, mach ich. Bin ja gespannt ob er nochmal erwacht ;-)
Liebe Grüße Tina |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | > Hallo, > Er hat ja im Herbst schon seine Blätter abgeworfen. > Aber ja ,er hat warm überwintert,steht jetzt aber auch > noch warm. Hallo,
Ginkgos sind normalerweise recht hart im nehmen, deshalb hoffe ich das beste für den kleinen.
ein tip für die zukunft: überwintere bäume niemals warm! sie wollen es kühl haben, wie in der natur. meine 1-jährigen ginkgos haben den winter draussen im garten mit etwas fichtenreisig abgedeckt überlebt und die knospen schwillen schon an.
nach dem standort hast du auch gefragt. ein ginkgo verträt so ziemlich alle böden, solange sie nicht zu trocken sind. am besten gedeiht er in frischen, tiefgründigen und nahrhaften böden, sonnig bis halbschattig. wenn das bäumchen noch jung ist, sollte der boden nicht zu nährstoffreich sein, damit es den frost gut verträgt (hängt mit dem ausreifen des holzes zusammen, geht hier vielleicht ein bisschen zu weit). deshalb auf keinen fall nach juli düngen, wenn kein nährstoffmangel auftritt (gilt für alle gehölze).
Sepp
|
 |