<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

35 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Das Grüne Brett 2
  Suche:

 Ficus 19.09.2004 (16:21) Karo
Hilfe! Mein Ficus verliert alle seine Blätter! Ich habe ihn seit anfang August und er steht im Souterrain auf der Fensterbank. Das Fenster geht nach Norden raus. Ich gieße ihn nur noch wenig, weil die Erde ziemlich feucht ist. Was soll ich tun?
 Re: Ficus 21.09.2004 (21:21) frosch
> Hilfe! Mein Ficus verliert alle seine Blätter! Ich habe
> ihn seit anfang August und er steht im Souterrain auf der
> Fensterbank. Das Fenster geht nach Norden raus. Ich gieße
> ihn nur noch wenig, weil die Erde ziemlich feucht ist.
> Was soll ich tun?
Hallo Karo, sollte die Namensgleichheit wirklich Zufall sein oder gehst du hier fremd (wie ich)?
Ficus nimmt Staunässe sehr übel, nimm ihn aus dem Übertopf raus. Ich würde den Satz am liebsten noch einmal wiederholen, denn Staunässe ist das größte Übel für ihn. Am Nordfenster könnte er in trüben Sommern (hatten wir ja wochenlang)zu wenig Licht bekommen. Standortwechsel nimmt mein Exemplar nicht übel, er wandert regelmäßig Mitte Mai auf den Balkon. Was mir nicht passt, schneide ich ab, er treibt hinter der Schnittstelle gut aus. Aber noch einmal: austrocknen lassen, dann einen Spritzer gießen, ja nicht alles durchweichen.Weniger ist mehr.
Viele Grüße
Ellen
 Re: Ficus 22.09.2004 (09:02) Unbekannt
Danke für deine Antwort. Ich hab zum ersten Mal hier was geschrieben, weil ich eigentlich bisher nie Probleme mit meinen Pflanzen hatte. Insbesondere die Alpenveilchen haben sich als sehr robust erwiesen. Ich glaube da steht nur Fremder, wenn man keinen Benutzernamen hat. Musste mich auch nirgendwo anmelden.
Der Ficus befindet sich schon nicht mehr in einem Übertopf, ich hab ihn direkt in einen Topf gepflanzt bekommen. Aber das muss ja nicht heißen, dass sich da nichts mehr stauen kann. Was ich nicht verstehe ist, dass die Blätter sich kräuseln und vertrocknen, wenn da zu viel Wasser ist. Ich gieße ihn jetzt schon seit einer Weile nicht mehr, weil die Erde immernoch feucht ist.
Gruß Karo
 Re: Ficus 22.09.2004 (16:01) frosch
Hallo Karo, die drehen sich beim Vertrocknen um ihre Längsachse, das kann ich bestätigen. Ich weiß nicht, warum. Ich vermute, dass die Wurzelhärchen bei zu viel Wasserangebot abfaulen und dann eben zu wenig Wasser aufgenommen wird. Ich würde ihn an deiner Stelle zurückschneiden und Umtopfen. Erst muss die Wurzel regenerieren. Das kann sie nicht, wenn oben gleich wieder zu viele Blättchen austreiben, die ja alle Wasser verdunsten wollen.Viel Glück.
Viele Grüße
Ellen
 Re: Ficus 22.09.2004 (22:49) Uwe
Hallo Ellen,

> Ich vermute, dass die Wurzelhärchen bei zu viel
> Wasserangebot abfaulen und dann eben zu wenig Wasser
> aufgenommen wird.

Da hast Du sehr aufmerksam beobachtet und genau den richtigen Schluß gezogen. Mit Ficus und Staunässe kenne ich mich aus. Ficus braucht Staunässe wie eine Kuh ein Fahrrad!

Durch Staunässe werden die feinen Haarwurzeln geschädigt, im schlimmsten Fall führt es bis zur Wurzelfäule. Die geschädigten Würzelchen nehmen kein Wasser mehr auf und der Baum beginnt zu verdorren. Leider wird die Ursache selten erkannt und nur das Symptom "trockener Baum" behandelt - mit reichlich Wasser! Das führt natürlich zu einer Verschlimmerung und nicht selten zum Tod der Pflanze. Beginnende Wurzelfäule kann man riechen: Es stinkt! Dann muß dringend umgepflanzt werden, die vermoderte Wurzelmasse (stinkend, matschig, braun-schwarz verfärbt) moß entfernt werden. Nehmt dazu eine sehr scharfe Schere und schneidet sie aus dem Wurzelballen heraus. Danach wird der Baum wieder eingetopft. Zur Entlastung der reduzierten Wurzelmenge sollte nun ein Teil des Grüns entfernt werden, eine gute Gelegenheit, die Krone des Baumes etwas auszulichten und die zu lang gewordenen Zweige zu kürzen. Keine Bange, wenn der Baum die Attacke auf seine Wurzeln überlebt, wird er bald auch oben herum wieder neu austreiben und bald dichter und schöner sein als zuvor. Der Baum darf aber etwa sechs Wochen lang keinen Dünger bekommen und muß vor direkter Sonnenbestrahlung (besonders mittags) geschützt werden. Wenn die Erde etwas wärmer ist, als die Luft, wird das Wachstum neuer Wurzeln angeregt. Aber bitte nicht den Topf auf dem Ofen kochen!

Ich selbst mache gerne in Bonsai, wie Du auf www.bonsai-info.net sehen kannst. Dort habe ich diese Problematik gerade für den Ficus beschrieben.

Wertvolle Ficus-Exemplare - und wertvoll heißt nicht nur teuer, sondern auch lieb - sollte man daher in eine bessere Erde umpflanzen. Ein ordentliches Quantum Lavagranulat oder Granitsplit unter die Blumenerde gemischt können hier wahre Wunder bewirken. Die Erde wird lockerer, überschüssiges Wasser läuft besser ab, es kommt Luft an die Wurzeln. Und achtet bitte darauf, daß das Wasser, welches unten aus dem Topf herausfließt, nicht im Übertopf oder dem Untersetzer stehen bleibt. Gießt es ab, sonst züchtet Ihr Euren eigenen Sumpf.

Uwe
 Re: Ficus 27.09.2004 (14:56) frosch
Hallo Uwe,
vielen Dank für die ausführlichen Anleitungen zur ersten Hilfe, du hast dir viel Arbeit gemacht. Ins Bonsai-Forum habe ich auch geschaut, vor allem Ficus-Vermehrung hat mich interessiert. Der Elchbaum ist ja irre.
Viele Grüße
Ellen
 Re: Ficus 29.09.2004 (22:33) Unbekannt
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten. Mir ist aufgefallen, dass ich das Problem erst habe seit der Ficus auf der Fensterbank steht und die Heizung an ist. Das mag er gar nicht. Hab ihn direkt woanders hingestellt und seitdem ist auch kein Blatt mehr runtergefallen. Wahrscheinlich hat er trotz gießen die warme Luft nicht vertragen. Werde den kleinen dann mal weiter im Auge behalten. Ich weiß auch gar nicht genau, was das für eine Unterart ist. Er ist ziemlich klein für einen Ficus, nicht das was man so aus Arztpraxen kennt und hat auch kleine Blätter. Vielleicht kann mir jemand mal zur Einordnung einen Link schicken.
Danke und Gruß
Karo

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Das Grüne Brett ". Die Überschrift des Forums ist "Das Grüne Brett 2".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Das Grüne Brett | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.