 |  |  |  | Also, ich finde das Buch eigentlich ganz praktisch. Ich habe zwar noch lange nicht alles ausprobiert, aber zur Unterhaltung ist es auch ganz nett. Manche Tips kann man ohnehin nicht umsetzen, wenn man nicht ein Gewaechshaus besitzt und mit der Fensterbank hinkommen muss. Ausserdem sind die Duengegeschichten hin und wieder auch etwas, nun ja, wie soll ich's sagen ... , sie ueberfordern mich halt (Dungaufguss etc.). Prinzipiell wuerde ich aber sagen, dass das Buch O.K. ist.
Zum Thema Kakao ... . Ich denke, dass es anhand dieses Artikels eindeutig ist: den kann man nur im Glashaus (mit Heizung und allem Schnick-Schnack) halten. Das passt eigentlich auch zu der Standardregel, die auch fuer die Fensterbank gilt: kaufe nur, was auch in die Wohnung passt (das betrifft jetzt die Standortfrage, sprich, kann ich dem gewaehlten pflanzlichen Mitbewohner das bieten, was das richtige ist ? Wenn nein, dann sollte man die Pflanze lieber nicht anschaffen - man erspart sich erheblichen Kummer, wenn man keine *Sterbehilfe* leisten muss - auch wenn's schwerfaellt).
Steffi |